Susi
Tierheimplatz Duderstadt

Geschlecht:
Alter:
Rasse:
Farbe:
Schulterhöhe:
Kastriert/Sterilisiert:
Schutzgebühr:
Aufenthaltsort:
Herkunft:
weiblich – gechipt, geimpft, entwurmt
ca 2011
Labrador-Schäferhund (evtl Kangal)
Beige
ca 60 cm
Nein
250,00 €
Tierheim Duderstadt
Deutschland
Reisekrankheiten- mögliche Infizierungen Genaue Infos über die Testungen bitte lesen unter: Reisekrankheiten |
Beschreibung/Lebenslauf
Susi möchte endlich mal dazu gehören, wie ein ganz normaler Hund. Wer möchte sie auf diesem Weg begleiten?
Unsere Susi haben wir vor kurzem übernommen, weil ihr Herrchen plötzlich schwer erkrankt ist. Da sonst in der Familie keiner den Hund dauerhaft versorgen konnte, wurde dringend ein Platz für sie benötigt. Tierheime der Umgebung wollten sie alle nicht nehmen! So wurden wir auf sie aufmerksam gemacht und versuchten eine Lösung zu finden.
Susi ist 2011 geboren und somit 7 Jahre alt, nicht kastriert, aber geimpft und gechippt und wurde bisher draußen als Wachhund gehalten. Einige Zeit auf einem Firmengelände und zuletzt auf dem Hof der Besitzer. Susi kennt nur sehr wenig von den Dingen die ein „normaler“ Familienhund so kennt. Man muß sie also sehr behutsam, liebevoll und geduldig in ein besseres Leben begleiten. Evt. ist sie ein Labrador -Schäferhund -Kangal-Mix
Unser Verein hat sich Susi also angenommen und sie ist jetzt im Tierheim in Duderstadt untergebracht, wo sie, nach Kontaktaufnahme mit ihrem Ansprechpartner, auch besucht werden kann. Dort zeigt sie sich unsicher und vorsichtig aber sehr Menschenbezogen. Sie freut sich sehr über Zuwendung und scheint fast ein wenig verdutzt darüber das Menschen sich mit ihr beschäftigen und auch noch Leckerlies bereit halten ;). Im Tierheim taut sie derzeit immer mehr auf, geht gerne spazieren und genießt es langsam neues zu entdecken.

Susi sucht ein eher ruhiges beschauliches zuhause am besten zu jemandem mit Hundeerfahrung. Da sie groß ist, wären Treppen sicher nicht so gut. Ein Garten wäre für sie von Vorteil ,weil man sie an die Dinge erst langsam ranführen muß. Auch das Leben in einem Haus muß sie erst kennenlernen. Den Kontakt mit Artgenossen kennt und mag sie nicht. Sie sollte deshalb als Einzelhund gehalten werden. An Hundebegegnungen beim Spazieren gehen, muß man positiv arbeiten. Vielleicht macht sie diesbezüglich aber im Tierheim auch noch Fortschritte. Mit Kindern scheint sie kein Augenscheinliches Problem zu haben. Ob sie Katzen mag wissen wir nicht.
Wenn Sie in Susi ihre Begleiterin entdeckt haben und ihr ein Zuhause schenken möchten, dann melden Sie sich bitte bei Gudrun Scholz.
Kontakt: gudrun.scholz@aktiv-fuer-hunde-in-not.de
oder 05553-3175
Oder über das Kontaktformular
Hilf Susi von ihren Menschen entdeckt zu werden und mache auf sie aufmerksam: