



Unsere Hundepension
...für vierbeinige Tages- und Übernachtungsgäste
Die Unterbringung Ihres Hundes
Sollten Sie sich einmal nicht selbst um Ihren Hund kümmern können, übernehmen wir das gern für Sie!
Auf unserem Hundehof stehen mehrere Unterkünfte für Pensionshunde bereit, die über Fußbodenheizung und angeschlossene Ausläufe verfügen.
Auf dem Grundstück gibt es zudem mehrere geräumige Freigehege für den Aufenthalt an warmen Tagen. Direkt daneben liegt unsere Spielwiese mit Hügeln und Tunnel sowie einer Sandkuhle. Hier können die Hunde, unter Aufsicht, nach Lust und Laune toben. Geplant ist auch der Bau eines Wasserbeckens für die heißen Tage.
Mit Ihrem Einverständnis und auf Wunsch wird Ihr Hund während seines Aufenthalts von uns und unseren ehrenamtlichen Helfer*innen Gassi geführt und artgerecht beschäftigt.
Preise und Buchung
Unsere Preise (pro Tag und Hund):
Tagesbetreuung: 20 Euro
+ Übernachtung: 25 Euro
Wir bitten um Zahlung des Betrags entweder in bar direkt vor Ort oder als Überweisung auf folgendes Konto:
Aktiv für Hunde in Not e.V.
Volksbank Solling
IBAN: DE02 2626 1693 0550 8541 01
BIC: GENODEF1HDG
Beachten Sie:
-
Bei Überweisung muss der Betrag nach spätestens 7 Tagen auf dem Konto eingegangen sein, sonst verfällt die Reservierung des Pensionsplatzes.
-
Bei Stornierung bis spätestens 4 Wochen vor dem Aufnahmetag erfolgt eine Rückerstattung in Höhe von 50% des Betrags. Darüber hinaus erfolgt keine Erstattung.
-
Der volle Betreuungsbetrag bleibt auch dann bestehen, wenn der Hund vor Ablauf des gebuchten Zeitraums abgeholt wird.
-
Eine Zusatzpauschale fällt an:
-
in der kalten Jahreszeit aufgrund der Heizkosten (ca. Oktober - März)
-
bei deutlichem Mehraufwand, z. B. bei häufigen Medikamentengaben
-
-
Ein Schnuppertag vor erstmaliger Aufnahme ist, zu einem ermäßigten Preis, verpflichtend.
Aufnahmevoraussetzungen
-
Aktuelle Impfung gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose und Zwingerhusten
-
Aktuelle Entwurmung und Flohschutz
-
Impfschutz, Wurmkur und Flohschutz müssen vom Tierarzt als verabreicht bestätigt werden (Kaufbeleg reicht nicht).
-
Der Impfschutz sollte bereits vor Antritt des Pensionsaufenthalts aufgebaut sein.
-
Der Hund darf keine Aggressionen gegenüber Menschen zeigen.
-
Der Hund sollte ohne Probleme allein bleiben können, da nicht immer jemand bei ihm ist.
Mitzubringen sind:
-
Impfpass (verbleibt während des Aufenthalts in der Pension, um bei Kontrolle des Veterinäramts vorzuliegen)
-
Nachweis des Tierarztes über Entwurmung und Flohprophylaxe
-
Kopie der Hundehaftpflichtversicherung
Anschrift und Kontakt:
Hundeschutzhof "Aktiv für Hunde in Not e.V."
Mitteldorfstr. 2
37127 Niemetal, Ort Varlosen
Lisa Di Nola:
aktivverein@aktiv-fuer-hunde-in-not.de
Mobil: 0162-7100897
Noch einige Hinweise:
-
Mündliche und telefonische Absprachen sind unverbindlich und bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
-
Bring- und Abholzeiten werden nach Absprache vereinbart.
-
Bringen Sie bitte ausreichend Futter und anderes Zubehör (Bürsten, Spielzeug, Körbchen u. ä.) für Ihren Hund mit, jedoch keine wertvollen Gegenstände, da sie u. U. beschädigt werden könnten.
Du hast Fragen zum Ablauf einer Vermittlung bei uns oder möchtest testen, ob du als Zuhause für einen unserer Schützlinge in Frage kommst?
Dann schau hier vorbei.
So kannst du helfen!
Unterstütze uns dabei, die Kosten für Tierarztleistungen, hochwertiges Futter und liebevolle Pflege zu tragen. Spenden werden zu jeder Zeit dringend benötigt!
Werde Pate/Patin eines unserer Schützlinge und unterstütze uns dabei, für sein Wohlbefinden zu sorgen.
