
Koda
Paten gefunden:
4
/4
Paten:
Lieben Dank an alle Pat*innen!
Danke für eure Unterstützung!
Wir haben Koda (ehemaliger Name Knuffi) Ende Februar 22 übernommen. Sein Herrchen war schon sehr lange krank und wir standen schon lange mit Knuffi und seiner Familie in Verbindung. Wegen eines erneuten plötzlichen Krankenhausaufenthalts, musste sein Besitzer sich dann endgültig von Koda trennen. Leider konnte auch seine Familie aus gesundheitlichen Gründen Knuffi nicht weiterbehalten bzw. händeln.
Koda mussten wir auf einen unseren Tierheimplätze unterbringen. Doch leider hat sich niemand für Knuffi interessiert. Wenn es die Zeit zuließ, haben die Tierheimmitarbeiter mit Knuffi etwas gearbeitet, sowie seine Betreuerin, die sich ihm angenommen hat. Koda hat Kraft und zog stark an der Leine bei Hundebegegnungen konnte man Koda kaum halten. Seine Betreuerin hat immer mal mit einer Hundetrainerin mit Koda gearbeitet.
Seit Juni 23 sah man, dass Koda körperlich und auch seelisch immer mehr abbaute. Er benötigte dringend ein Zuhause. Da sich weiterhin niemand für Ihn gemeldet hat, konnte seine Betreuerin ihn dann doch nach Absprache mit ihrem Vermieter, zu sich holen. Knuffi ist seit dem 08.09.23 bei seiner Betreuerin auf Dauerpflegestelle und hat sich mit kontinuierlichem Hundetraining bereits zu einem unglaublichen tollen Hund entwickelt. Koda wartet ruhig und geduldig bis sein Pflegefrauchen oder einer seiner Gassigeher kommen um mit ihm raus zu gehen.
Und das findet er richtig toll genauso wie auf dem Sofa zu liegen. Koda hat natürlich einige körperliche Baustellen und auch sein Herz ist nicht mehr ganz fit. Dafür wird Koda behandelt und regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt. Ebenso wird weiterhin mit der Hundeschule gearbeitet.
Koda ist ein sehr kluger Bursche und begreift schnell. Das Training macht ihm sehr viel Spaß.
Koda sucht Paten für seinen wunderbaren Lebensabend den er in vollen Zügen genießt.






Das Patensystem
In der Regel belaufen sich die Kosten für einen Hund bei einer unserer Pflegestellen oder einer unserer Partnerorganisationen auf ca. 40 € im Monat.
Ist eine dauerhafte tierärztliche Behandlung bei chronischen Erkrankungen vonnöten, fallen die Kosten - gerade bei unseren Tieren in Deutschland - entsprechend höher aus.
Das bedeutet: Ohne Patenschaften geht es nicht! Wir können Tieren, die keiner mehr will, sei es aufgrund ihres Alters, einer Erkrankung oder ihres Wesens, nur mithilfe unserer Pat*innen ein sicheres Zuhause auf einer Dauerpflegestelle bzw. im Tierasyl Vau Vau geben.
Patenschaftsantrag Hund
Möchten auch Sie Begleiter*in eines der Tiere werden und ihm als Patin/Pate zur Seite stehen? Dann schicken Sie uns bitte den Patenschaftsantrag zu.
Den Antrag finden
Sie hier:
Patenschaft für den Hof
Wenn Sie unsere Arbeit auf dem Schutzhof für Hunde unterstützen möchten - also alle dort lebenden Hunde - würden wir uns freuen, Sie als Hof-Pat*in begrüßen zu dürfen!
Zum Antrag für eine Hof-Patenschaft:
Tipp: Ausgefüllte Anträge können Sie unter "Kontakt" auch direkt auf unserer Webseite hochladen.
Online Patenschaftsantrag
Alternativ können Sie den Patenschaftsantrag für einzelne Tiere bzw. den Schutzhof direkt online ausfüllen und versenden:
Ansprechpartnerin
Haben Sie Fragen zu den Patenschaften? Dann melden Sie sich bitte bei Sabine Zielenski: